Im Fachbereich GESELLSCHAFT & UMWELT geht es um die große Frage wie wir in Zukunft (zusammen) leben wollen. Neben Veranstaltungen zum Naturschutz, der Erhaltung der Artenvielfalt, Kohleausstieg oder der Energiewende finden Sie auch Projekte für interkulturelle Vielfalt und Recht im Alltag, die allen Interessierten offen stehen. Weitere Schwerpunkte sind Veranstaltungen mit aktuellem Bezug wie zum Beispiel der Umgang mit Stammtischparolen und Verschwörungstheorien.