Nach der Weihnachtsgeschichte in der Bibel (Lukasevangelium Kapitel 2) war die Heilige Nacht eine Nacht voller Getöse, Tamtam und Spektakel.
Engel, Hirten, Festreden, Lichtershow: eine riesen Party - zwar im ärmlichen Stall, aber mit reichlich göttlichen Spezialeffekten. Seitdem scheinen wir diesem Ideal hinterherzurennen. Weihnachten muss schön sein, ist aber meist stressig und dann auch irgendwie wieder schnell vorbei.
Wir möchten Euch einladen, Euch auf das „Herzstück“ der Weihnachtsgeschichte einzulassen und aus der Kraftquelle der Heiligen Nacht zu schöpfen.
Ganz am Schluss der Weihnachtsgeschichte in der Bibel steht ein spannender Satz:
„Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“
(die Bibel, Lukasevangelium, Kapitel 2, Vers 19).
Hier wird deutlich: Das Weihnachtswunder ist etwas, das Dein Herz berühren soll. Christen glauben, Gott wird Mensch, denn: Seine Liebe ist so groß, dass sie keine Trennung zwischen Göttlichem und Menschlichem aushalten kann. Jedes Menschenleben ist von Anfang bis zum Ende – und darüber hinaus – von Liebe erfüllt und umfangen.
Die Kraftquelle der Heiligen Nacht ist die Liebe – egal in welcher Form, wie versteckt oder offensichtlich sie daherkommt. Lass Dich auf das „Herzstück“ der Weihnachtsgeschichte ein und hör in Dein Herz:
Welche Herzensmenschen haben Dich dieses Jahr begleitet?
Mit wem oder wann empfindest Du das Gefühl tiefer Verbundenheit oder bedingungsloser Liebe?
Wer oder was berührt Dein Herz oder beflügelt Dich?
Wer hat Dich unterstützt, neues gelehrt oder war für Dich da?
Wem bist Du dankbar?
Schreib die Namen, die Dir in den Sinn kommen, auf Papierherzen und hänge sie an Deinen Weihnachtsbaum. Feier dankbar die Verbundenheit und Nähe. Pflücke in den nächsten Tagen jedes Herz vom Baum und nimm Kontakt auf mit diesem Herzensmenschen, per Brief, Nachricht oder Anruf...